Am 24.Juni 2016 trat das Kammerorchester der Russisch-Deutschen MusikAkademie mit Thomas Zehetmair als Solist und Dirigent in der Mariinsky Concert Hall in St. Petersburg auf.
Das Konzert fand im Rahmen des Festivals „Stars of the White Nights“ statt, welches in jedem Jahr große Musikerpersönlichkeiten und Klangkörper in St. Petersburg zusammen bringt.
Im Vorfeld des Konzerts fand eine 5-tägige Arbeitsphase in St. Petersburg statt, bei dem das Orchester, welches je zur Hälfte aus jungen russischen und deutschen Musikern bestand, ein anspruchs- und effektvolles Konzertprogramm erarbeitete.
Das Kammerorchester bestand aus insgesamt 45 jungen Musikern.
Eröffnet wurde das Konzert mit Joseph Haydn’s Violinkonzert in C-Cur, welches Thomas Zehetmair als Solist an der Violine leitete. Anschließend wechselte er zum Dirigentenpult und es erklangen vor der Pause noch Igor Stravinsky’s Kammerkonzert „Dumbarton Oaks“ und die “Symphonie Classique“ von Sergei Prokofiev.
In der zweiten Hälfte stand dann mit Ludwig van Beethovens 7. Symphonie ein Meisterwerk der Wiener Klassik auf dem Programm, welches das Petersburger Publikum mit großem Applaus honorierte.