Auf Vermittlung der RCCR Projects GmbH wurde am Sonntag, den 10. September 2017 im Bonner World Conference Center ein neues Werk von Vladimir Tarnopolski mit dem Titel „Be@thoven – Invokation“ uraufgeführt. Die Komposition entstand als Auftragswerk für das Beethovenfest Bonn 2017, indessen Rahmen es vom Symphonieorchester des Hessischen-Rundfunks unter der Leitung seines Chefdirigenten Andres Orozco-Estrada uraufgeführt wurde.
Seit 2015 vergibt das Beethovenfest jährlich Kompositionsaufträge an einen bedeutenden lebenden Komponisten, der sich mit einem Referenzwerk Ludwig van Beethovens kompositorisch auseinander setzten soll. Vladimir Tarnopolski wählte in diesem Zusammenhang Beethovens 4. Klavierkonzert.
Das Auftragswerk erklang im Laufe des Konzertes zweimal: Zu beginn des Konzerts, danach folgte das Klavierkonzert, sowie nach dem Konzert.
Die Uraufführung des Auftragswerks war in das Eröffnungswochenende des Beethovenfestes eingebunden, welches in diesem Jahr von dem Orchester des Mariinsky-Theaters unter der Leitung von Valery Gergiev eröffnet wurde.