Im Rahmen des „internationalen Diaghilev Festivals“ gastierte das Ensemble 2012 der Russisch-Deutschen MusikAkademie mit einem Kammermusikprogramm in Perm.
Das Konzert, bei dem der renommierte österreichische Geiger Thomas Zehetmair die erste Violinenposition besetzte, fand im ausverkauften Saal der Staatlichen Oper Perm statt.
Das musikalische Programm begann mit Schostakowitschs erstem Klavier Trio (Nanayan, Schmidt, Rexroth). Anschließend spielten Thomas Zehetmair und Ruth Killius drei Madrigale von Martinu, bevor das Ensemble in voller Besetzung die Komposition „Game Over“ von Alexander Khubeev uraufführte.
Das Stück ist für zwei Streichquartette und Klavier komponiert und eine Hommage an die Fussball Europameisterschaft, welche zu dieser Zeit stattfand. Dieses Werk wurde vom Ensemble 2012 für das Diaghilev-Festival in Auftrag gegeben.
Nach der Pause stand zum Abschluss Mendelsohn’s berühmtes Streicher-Oktett auf dem Programm – ein furioses Werk, welches Felix Mendelssohn mit grade einmal 16 Jahren komponierte.
Besetzung: Thomas Zehetmair, Stanislav Izmaylov, Narine Nanayan, Andreas Feldmann, Ruth Killius, Dinara Muratova, Leo Schmidt, Natalia Costiuc