Am 9. Juni 2016 trat das Orchester der Russisch-Deutschen MusikAkademie unter der Leitung von Valery Gergiev mit großem Erfolg im Großen Saal des Moskauer Tschaikowsky-Konservatoriums auf. Das Konzert fand anlässlich der Eröffnung des russisch-deutschen Jahres des Jugendaustausches sowie dem 150. Jubiläum des Moskauer Konservatoriums statt.
Eröffnet wurde das Konzert mit „Tabula Russia“ von Vladimir Tarnopolski, einem der bedeutendsten russischen Komponisten unserer Zeit.
Anschließend erklang das dritte Klavierkonzert von Sergei Prokofiev mit dem Solisten Behzod Abduraimov am Klavier sowie die Symphonische Dichtung „Ein Heldenleben“ von Richard Strauss.
Das Orchester der MusikAkademie bildete sich aus den besten jungen Musikern aus Russland und Deutschland – Solisten aus dem Orchester des Mariinsky-Theaters, der Berliner Philharmoniker, des Bayrischen Rundfunks, der Hamburger Staatsoper und anderen bedeutenden Klangkörpern beider Länder.
Das Orchester bestand insgesamt aus über 100 Musikern.
Ein gesondertes Ticketkontingent wurde im ausverkauften Konzertsaal für Studenten des Moskauer Konservatoriums sowie anderen Ausbildungsinstituten unentgeltlich zur Verfügung gestellt.
Ein Live-Mitschnitt wird auf dem Tv-Kanal „Kultura“ im Sommer und Herbst 2016 mehrmals gesendet. Eine Wiederholung des Konzertes findet am 6. Juli 2016 im Großen Saal des Berliner Konzerthauses am Gendarmenmarkt statt. Beginn: 19.00 Uhr