Am 05. Juni 2018 trat das Orchester der Russisch-Deutschen MusikAkademie unter der Leitung von Maestro Valery Gergiev und mit Denis Matsuev am Klavier im Konzerthaus am Gendarmenmarkt Berlin auf. Das diesjährige Orchesterprojekt stand unter dem Motto „Leidenschaft und Mut!“ und damit im Zeichen des 5-jährigen Jubiläums der Russisch-Deutschen MusikAkademie.
Im Vorfeld des Konzertes fand eine einwöchige Arbeitsphase in St. Petersburg statt, in der 80 junge Musiker aus Russland und Deutschland einander kennen lernten und gemeinsam ein russisch-deutsches Konzertprogramm erarbeiteten. Diese Arbeitsphase wurde am 3. Juni 2018 mit einem Konzert in der Mariinsky Concert Hall abgeschlossen.
In Berliner Konzerthaus wurde das Programm zwei Tage später mit großem Erfolg wiederholt.
Programm:
B.A. Zimmermann: Giostra Genovese
S. Rachmaninov: 2. Klavierkonzert
F. Schubert: „Große“ Sinfonie in C-Dur, D 944
Das Konzerthaus war bereits Tage vor dem Konzert restlos ausverkauft und lieferte den jungen Musikern der Russisch-Deutschen Musikakademie unter der Direktion Ihres künstlerischen Leiters Valery Gergiev so einen idealen Schauplatz.
Das Orchester der Russisch-Deutschen MusikAkademie setzt sich aus den besten jungen Musikern aus Russland und Deutschland zusammen – Solisten aus dem Mariinsky-Orchester, den Berliner Philharmonikern, der Hamburger Staatsoper, dem Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks und weiteren. Insgesamt umfasste das diesjährige Orchester 80 junge Musiker.
Das Konzert in Berlin wird unterstützt durch die GAZPROM Germania GmbH und durch die Wintershall Holding GmbH als Hauptsponsoren der Russisch-Deutschen MusikAkademie in 2018.