Am 27. Juni 2017 trat das Orchester der Russisch-Deutschen MusikAkademie unter der Leitung von Maestro Valery Gergiev mit großem Erfolg im Großen Saal des Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin auf. Mit dem Konzert in Berlin wurde das diesjährige Orchesterprojekt der Russisch-Deutschen MusikAkademie beschlossen, welches unter dem Motto „Zeit – im Wandel!“ anlässlich des Jahres des russisch-deutschen Jugendaustausches stattfand.
Im Vorfeld des Konzertes fand eine einwöchige Arbeitsphase mit abschließendem Konzert im St. Petersburger Mariinsky-Theater statt, in der die jungen Musiker aus Russland und Deutschland einander kennen lernten und gemeinsam ein russisch-deutsches Konzertprogramm erarbeiteten.
Eröffnet wurde das musikalisches Programm mit „Verwandlung 4“ von Wolfgang Rihm, einem der bedeutendsten lebenden Komponisten unserer Zeit. Anschließend erklang Beethovens Violinkonzert op.61 mit dem großartigen Frank Peter Zimmermann an der Violine. Nach der Pause stand mit Pjotr Tschaikowskis 5. Sinfonie ein Meisterwerk der russischen Orchestermusik auf dem Programm.
Das Orchester der Russisch-Deutschen MusikAkademie setzt sich aus den besten jungen Musikern aus Russland und Deutschland zusammen – Solisten aus dem Mariinsky-Orchester, den Berliner Philharmonikern, der Hamburger Staatsoper sowie anderen bedeutenden Klangkörpern beider Länder. Insgesamt umfasste das diesjährige Orchester 110 junge Musiker.
Das Konzert in Berlin wurde unterstützt durch die GAZPROM Germania GmbH und durch die Wintershall Holding GmbH als Hauptsponsoren der Russisch-Deutschen MusikAkademie in 2017.